Glossar Kurzfassung ohne Bilder |
Die Kurzversion der Begriffserklärungen, ohne Bilder für schnelle Ladezeiten.
|
Sie können nach Einträgen suchen. |
|
Glossar betrachten |
|
S |
Es sind 12 Einträge im Glossar. |
Seiten: 1 |
Schleudertrauma | bezeichnet Schäden und Empfindungen, die kurz nach ruckartigen und übermäßigen Bewegungen des Kopfes auftreten können, wenn es zu einer Verletzung der Halswirbelsäule gekommen ist. |
| |
Schulmedizin | heißt die allgemein anerkannte und gelehrte medizinische Meinung, die von den meisten Ärzten praktiziert wird. Im Gegensatz dazu steht die Alternativ-, Außenseitermedizin oder auch Komplementärmedizin. |
| |
Sedativum | Beruhigungsmittel, welches die Sensibilität und die nervöse Erregung verringern kann. |
| |
Sexualhormone | sind Geschlechtshormone, z. B. Testosteron oder Östrogen, siehe Östrogen oder Hormone. |
| |
Sinneseindrücke | sind Wahrnehmungen durch die Sinnesorgane Ohr (Hören), Auge (Sehen), Nase (Riechen), Mund (Schmecken) oder Haut (Fühlen). |
| |
Spasmolytikum | Krampflösendes Mittel. |
| |
Stickstoffmonoxid | ist ein aus einem Stickstoffatom (Symbol N) und einem Sauerstoffatom (Symbol 0) aufgebautes Molekül. Im menschlichen Körper hat es Signalfunktion (Entzündungen, Weite der Arterien etc.), kann im Übermaß aber schädigend wirken. |
| |
Stoffwechsel | nennt man die im Körper und in Körperzellen ablaufenden chemischen Vorgänge, die Stoffe abbauen (Verdauung und Energiegewinnung) oder aufbauen (Körpersubstanz). Für die einzelnen Schritte im Stoffwechsel sind Enzyme wichtig. |
| |
Stomatika | Medikamente für die Therapie von Mund- und Rachenerkrankungen. |
| |
Stresshormone | sind Botenstoffe, die bei Stressreaktion ausgeschüttet werden, z. B. Adrenalin. |
| |
Sudoriferum | Schweißtreibendes Mittel. |
| |
Superoxid | ist eine Sammelbezeichnung für Peroxide und Hyperoxide. |
| |
|
Glossary V2.0 |